Wo sind besonders viele Elektrolyte drin?
Da es verschiedene Elektrolyte gibt, empfehlen sich auch unterschiedliche Lebensmittel. Viel Magnesium enthalten etwa Vollkornprodukte, Milch und Milcherzeugnisse, Leber, Geflügel, Fisch, Kartoffeln, Hülsenfrüchte, Sojabohnen, grünes Blattgemüse, Beeren, Orangen, Bananen sowie magnesiumreiches Mineralwasser. Calcium steckt in Milch und Milchprodukten, Brokkoli, Grünkohl, Rucola, mit Calcium angereichertem Mineralwasser, Tofu, Haselnüssen und Paranüssen. Reich an Kalium sind Marillen, Karotten, Bananen, Avocado, Kohlrabi, Spinat, Tomaten, Trockenobst, Haselnüsse, Cashewkerne, Erdnüsse, Mandeln und Bitterschokolade. Wer Natrium und Chlorid benötigt, findet dieses in Speisesalz. Gute Bikarbonat-Quellen sind Mineralwasser und Heilquellwasser, hervorragende Phosphat-Lieferanten sind Fleisch, Milch- und Milchprodukte, Eier und Hülsenfrüchte.