Mag. Margit Weichselbraun

Mag. Margit Weichselbraun

Die faszinierende Welt der Mikronährstoffe und bewegende Gesundheitsthemen sind eine große Leidenschaft der studierten Ernährungswissenschaftlerin. Gekonnt zaubert die passionierte Wortschmiedin aus diversen wissenschaftlichen Quellen Beiträge, die umfangreiche Themen verständlich darlegen. Privat ist Margit Weichselbraun außerdem Vollblut-Mama zweier Kinder.

102
Veröffentlichte Beiträge
Sport
Meist-publizierte Kategorie
Reizdarm - wenn der Darm zum Rebellen wird

Reizdarm - wenn der Darm zum Rebellen wird

Völlegefühl, Durchfall, Verstopfung: Reizdarm hat viele Gesichter. Allen voran kostet er uns jedoch die Leichtigkeit im Leben. Denn egal ob bei einem Essen mit Freunden, einem Familienausflug oder einer Shoppingtour - das rebellische Sensibelchen...

Die Darm-Hirn-Achse

In unserer Körpermitte spiegeln sich Teile unserer Gefühls- und Gedankenwelt wider und machen das zarte Band zwischen Psyche und Bauch spürbar. Dass sich Kopf und Bauch im Gefühl haben, ist hierbei nicht verwunderlich. Schließlich sind das...
Zeolith – Entgiften & Darmwand stärken mit der Kraft der Natur

Zeolith – Entgiften mit der Kraft der Natur

Schwermetalle. Allgegenwärtig in der Natur sind sie für unsere körpereigene Entgiftungsmaschinerie nur schwer auszuleiten. Bereits geringe Mengen können sich in unserem Körper anreichern und vielfältig auf unserer Gesundheit lasten. Um dem...

Allergien und Darm - Welche Rolle spielt die Darmgesundheit?

Spielt der Darm bei Allergien eine Rolle? Eine berechtigte Frage. Immerhin beherbergt das Verdauungsorgan nahezu 80 % aller Immunzellen, während das Immunsystem wiederum eine federführende Rolle bei allergischen Erkrankungen spielt. Wir beleuchten.
Der Säure-Basen-Haushalt: Eine Frage der Balance

Der Säure-Basen-Haushalt: Eine Frage der Balance

Wissenswertes und Tipps rund um das körpereigene Regulationssystem: Unser Körper ist ein wahres Wunderwerk, dessen Stoffwechselvorgänge perfekt aufeinander abgestimmt sind. Lesen Sie hier mehr darüber, was unser Körper täglich leistet, um uns...
Kurkuma - Königin der Gewürze

Kurkuma - Königin der Gewürze

Was ist zart-erdig im Geschmack und versprüht dabei jede Menge gute-Laune-gelb? Es ist Kurkuma, Königin der Gewürze und Hauptzutat gelber Currymischungen. Was Kurkuma so besonders macht und wofür der Star der traditionellen indischen...
Folsäure – das Zellvitamin: Wichtig für unsere Kernfunktionen

Folsäure – das Zellvitamin: Wichtig für unsere Kernfunktionen

Folsäure gilt als DAS Schwangerschaftsvitamin schlechthin. Doch das wasserlösliche B-Vitamin ist auch für Menschen wichtig, die kein Baby erwarten - und das ein Menschen-Leben lang! Was Folsäure ist, wofür wir sie brauchen, und noch vieles...

Akne: Was ist das & was hilft dagegen?

Sie tanzt auf dem Schulball, lacht vom Klassenfoto, begleitet aufs Ferienlager: Akne, die einem Großteil der Pubertierenden blüht. Die starke Verbreitung macht das Gruppenphänomen aber noch lange nicht zum Must-have. Zumindest steht man mit...

Schwarzkümmelöl: Pflanzenkraft mit wissenschaftlichem Rückgrat

Kümmel, Kreuzkümmel, Schwarzkümmel. Was in der deutschen Sprache zum Verwechseln ähnlich klingt, unterscheidet sich botanisch von Grund auf. Während alle drei Namensvetter als Gewürze „Würze in unser Leben bringen“, schwört die...
Magnesium nimmt Bluthochdruck den Wind aus den Segeln

Magnesium nimmt Bluthochdruck den Wind aus den Segeln

Bluthochdruck (Hypertonie) ist weit verbreitet. Dabei lastet die stille Gefahr Tag für Tag auf Herz und Gefäßen. In Gesundheitsmedien stolpert man in diesem Kontext wiederkehrend über den Mineralstoff Magnesium. So haben Studien gezeigt, dass...
Darmsanierung: von der Darmreinigung bis zum Darmaufbau

Darmsanierung: von der Darmreinigung bis zum Darmaufbau

Gehören Sie auch zu den Menschen, die den Wunsch hegen, körperlich neu durchzustarten – sei es nach Schlemmerzeiten, zum neuen Jahr, in der Fastenzeit oder einfach ganz spontan? Was liegt hierfür näher als das Wohlfühlorgan Nr. 1, den Darm,...

Resilienz: 5 Tipps, um die psychische Widerstandsfähigkeit zu unterstützen

Resiliente Menschen meistern Aufstiege aus beschwerlichen oder stressigen Lebenslagen besser. Wo sich andere Menschen nahe am Abgrund sehen, sind diese "Stehaufmännchen" wie der bekannte Fels in der Brandung. 
Weitere Autoren