Camilla Freinek, BSc MSc

Camilla Freinek, BSc MSc

Camilla Freinek absolvierte ihr Studium der Biologie mit Spezialisierung auf Zellbiologie und Mikrobiologie und widmete sich danach begeistert der Forschungstätigkeit. Seit 2018 geht sie im BIOGENA Wissenschaftsteam ihrer Leidenschaft nach – der Kommunikation aktueller wissenschaftlicher Themen an alle Gesundheitsinteressierten. Das Schreiben wissenschaftlicher Beiträge im Bereich der aktuellen Studienlage zum Präventionspotential der orthomolekularen Medizin verfolgt sie mit besonderer Leidenschaft.

27
Veröffentlichte Beiträge
Leben
Meist-publizierte Kategorie
biogena-line
Neueste Beiträge
Frau mit großem Lächeln am Strand
Griffonia: Wirkung & Nebenwirkungen der afrikanischen Schwarzbohne
Griffonia simplicifolia, auch bekannt als die afrikanische Schwarzbohne, hat in den letzten Jahren zunehmend an Bekanntheit gewonnen. Sie wird besonders für ihre möglichen positiven Wirkungen auf die mentale Gesundheit geschätzt. Aber was steckt...
Niacin

Niacin (Vitamin B3): Wirkung, Bedarf & Mangel

Niacin zählt zu den unverzichtbaren Bausteinen für unseren Körper. Als wasserlösliches Vitamin kann es vom Körper nur begrenzt gespeichert werden, was eine regelmäßige Zufuhr über die Nahrung notwendig macht. Doch was macht Niacin so...
Körper entgiften

Körper entgiften: Entgiftung für mehr Gesundheit

Der Wunsch nach einem vitalen und gesunden Körper ist tief in uns verwurzelt. Eine Möglichkeit, die eigene Gesundheit zu unterstützen, ist die gezielte Unterstützung des Körpers bei der Entgiftung. Doch was bedeutet Entgiften überhaupt, und...
Antioxidantien Zellschutz

Was sind Antioxidantien? Wirkung & Vorkommen

Antioxidantien sind Schutzstoffe gegen freie Radikale, über die es allerhand zu wissen gibt. Im Folgenden erfahren Sie mehr über diese Stoffe, die man auch als Radikalenfänger bezeichnet, sowie ihr Vorkommen in Lebensmitteln.
Frau, die ihren Eisen-Tagesbedarf kennt

Eisen-Tagesbedarf: Wie viel Eisen täglich einnehmen?

Eisen ist ein essentielles Spurenelement, das eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit spielt. Es unterstützt die Bildung von roten Blutkörperchen und sorgt dafür, dass unser Körper mit ausreichend Sauerstoff versorgt wird. Doch wie viel Eisen...
Eisen Einnahme

Eisen-Einnahme: Wie und wann Eisen am besten einnehmen?

Eisen ist ein lebenswichtiges Spurenelement, das in unserem Körper eine zentrale Rolle spielt – von der Sauerstoffversorgung bis zur Energiegewinnung. Ein Mangel an Eisen kann daher vielfältige gesundheitliche Symptome verursachen. Doch wann und...
Pärchen gut versorgt mit Jod

Jod – Das Spurenelement mit großer Wirkung

Jod ist ein essenzielles Spurenelement, das eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit spielt. Es ist vor allem für die Schilddrüse von großer Bedeutung, über die eine Fülle an Körperfunktionen gesteuert wird. In diesem Beitrag beleuchten...
Kletterer gut versorgt mit Vitamin E

Vitamin E: Wirkung, Tagesbedarf & Quellen

Vitamin E ist ein starkes Antioxidans, das als wahrer Schutzengel für unsere Zellen fungiert. Es spielt eine zentrale Rolle im Kampf gegen freie Radikale – instabile Moleküle, die unsere Zellen schädigen können und mit einer Vielzahl von...
Tennisspieler der gut mit B-Viaminen versorgt ist

Vitamin B: Wirkung, Einnahme & Mangel

Vitamine spielen eine wesentliche Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Unter den vielen Vitamingruppen sticht die Gruppe der B-Vitamine besonders hervor. Diese komplexen und vielfältigen Nährstoffe sind entscheidend für zahlreiche...
Spirulina

Spirulina: Wirkung und Einnahme der Blaualge

Seit Jahrtausenden gehört die Spirulina-Alge zur traditionellen Nahrungsquelle einiger indigener Kulturen in Afrika und Zentralamerika. Doch in den letzten Jahren hat dieses kleine Kraftpaket auch in der westlichen Welt immer mehr an Popularität...

Mikronährstoffe für den Urlaub

Auch in diesem Jahr ist die Urlaubslust groß. Wir haben praktische Tipps für Ihre nächste Reise und verraten Ihnen, warum Sie schon vor Urlaubsbeginn auf eine ausreichende Mikronährstoff-Versorgung achten sollten.

Omega-3 in der Schwangerschaft: EPA & DHA für Schwangere

Omega-3-Fettsäuren – insbesondere DHA (Docosahexaensäure) und EPA (Eicosapentaensäure) – sind unverzichtbar für eine gesunde Entwicklung, weshalb diesen in der Schwangerschaft eine große Bedeutung zukommt. Besonders die Omega-3-Fettsäure...

Omega-3-Fettsäuren: Tagesbedarf & Wirkung

Omega-3-Fettsäuren sind lebensnotwendige Fette. Wohl kein anderer Nährstoff erlebte in der Ernährungswissenschaft einen vergleichbaren Paradigmenwechsel. Haftete an Fetten lange Zeit ein schlechtes Image, betonen Ernährungsexpert:innen heute,...
Weitere Autoren