Biotin 

Das „Schönheitsvitamin“ Biotin kann deine Haut, Haare und Nägel stärken und gleichzeitig deinen Stoffwechsel sowie dein Nervensystem unterstützen. Mit dem passenden Supplement bringst du deine tägliche Biotin-Versorgung auf ein neues Level.

biogena-line

Biotin Nahrungsergänzung – deshalb ist es sinnvoll, mit Supplements nachzuhelfen

Dein Körper kann Biotin nicht in ausreichender Menge selbst herstellen. Deshalb ist es wichtig, dass du genug davon über die Ernährung oder hochwertige Supplements aufnimmst. Biotin steckt zum Beispiel in Eigelb, Hefe, Leber sowie in pflanzlichen Lebensmitteln wie Nüssen, Linsen, Haferflocken oder ungeschältem Reis. Viele Nahrungsmittel liefern nur geringe Mengen Biotin – genau hier kommen Biotin-Kapseln, -Pulver und Co. ins Spiel. Sie helfen dir dabei, deine tägliche Biotin-Versorgung gezielt zu unterstützen.

Erfahre alles über die Wirkung von Biotin

Biotin-Kapseln, -Pulver oder -Tabletten

Ob Pulver, Kapseln, Tabletten oder Tropfen – Biotin gibt’s in vielen Varianten. Welche Form zu dir passt? Das entscheidest du ganz nach deinem Geschmack und deinen Bedürfnissen.

Für alle, die Kapseln oder Tabletten lieber meiden, sind Biotin-Pulver eine unkomplizierte Alternative. Einfach in Wasser mischen – fertig! Oft gibt’s diese sogar in leckeren Geschmacksrichtungen und kombiniert mit weiteren wertvollen Nährstoffen. So wird deine tägliche Nährstoffroutine nicht nur easy, sondern auch genussvoll.

Viele setzen dennoch auf Biotin-Kapseln – und das aus gutem Grund: Diese lassen sich easy dosieren, passen in jede Tasche und sind so perfekt für unterwegs. Ein weiterer Pluspunkt: Während Tabletten oft Zusatzstoffe benötigen, kommen Kapseln meist ohne aus. Praktisch, clean und alltagstauglich.

Mit den BIOGENA Biotin-Kapseln und -Pulvern kannst du dich rundum sicher fühlen: Sie werden nach unserem Reinsubstanzenprinzip hergestellt und vom unabhängigen LEFO-Institut geprüft – für Qualität, auf die du dich verlassen kannst.

Hochdosiertes Biotin kaufen

Ob in stressigen Zeiten, während der Schwangerschaft oder wenn deine Nägel einfach nicht so recht wachsen wollen – manchmal braucht dein Körper gezielte Unterstützung. Auch wenn dein Haarwachstum stagniert oder bei dir ein Biotin-Mangel festgestellt wurde, kann hochdosiertes Biotin sinnvoll sein.

Auch wer regelmäßig große Mengen rohes Eiklar verzehrt, könnte unbewusst sein Biotin-Gleichgewicht aus dem Takt bringen. Das ist beispielsweise bei Bodybuilder:innen oder Kraftsportler:innen mit speziellen Ernährungsroutinen der Fall. Der Grund: Im rohen Eiklar steckt Avidin – ein Eiweiß, das Biotin bindet und verhindert, dass dein Körper es im Darm aufnehmen kann. Sobald du die Eier erhitzt, verliert Avidin diese Eigenschaft.

Biotin-Präparate mit zusätzlichen Nährstoffen

Viele Biotin-Präparate enthalten zusätzliche Nährstoffe, die sich perfekt ergänzen. Häufig sind zum Beispiel Zink, Selen oder Silicium mit an Bord – Mikronährstoffe, die ebenfalls eine Rolle für Haut, Haare und Nägel spielen. Auch Vitamine wie B2 oder B6 können sinnvoll kombiniert werden, um dein Wohlbefinden rundum zu unterstützen. Besonders beliebt ist auch die Kombination mit Kollagen und Hyaluron mit dem Ziel die Hautalterung zu verlangsamen.

Welche Kombination zu dir passt? Das hängt von deinen persönlichen Bedürfnissen ab – wir bei BIOGENA helfen dir gerne dabei, das Richtige zu finden.

Kontaktiere uns!

Quellen:

Said HM. Biotin: biochemical, physiological and clinical aspects. Subcell Biochem. 2012;56:1-19. doi: 10.1007/978-94-007-2199-9_1. PMID: 22116691. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22116691/

Lipner SR, Scher RK. Biotin for the treatment of nail disease: what is the evidence? J Dermatolog Treat. 2018 Jun;29(4):411-414. doi: 10.1080/09546634.2017.1395799. Epub 2017 Nov 9. PMID: 29057689. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29057689/

Evidence Review: Natural Hair Supplements: Biotin and Collagen. Plast Aesthet Nurs (Phila). 2023 Jul-Sep 01;43(3):E5. doi: 10.1097/PSN.0000000000000519. PMID: 37389622. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37389622/

Stayton PS, Freitag S, Klumb LA, Chilkoti A, Chu V, Penzotti JE, To R, Hyre D, Le Trong I, Lybrand TP, Stenkamp RE. Streptavidin-biotin binding energetics. Biomol Eng. 1999 Dec 31;16(1-4):39-44. doi: 10.1016/s1050-3862(99)00042-x. PMID: 10796983. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/10796983/

Said HM. Biotin: the forgotten vitamin. Am J Clin Nutr. 2002 Feb;75(2):179-80. doi: 10.1093/ajcn/75.2.179. PMID: 11815306. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11815306/

Luong JHT, Male KB, Glennon JD. Biotin interference in immunoassays based on biotin-strept(avidin) chemistry: An emerging threat. Biotechnol Adv. 2019 Sep-Oct;37(5):634-641. doi: 10.1016/j.biotechadv.2019.03.007. Epub 2019 Mar 11. PMID: 30872068. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30872068/

McMahon RJ. Biotin in metabolism and molecular biology. Annu Rev Nutr. 2002;22:221-39. doi: 10.1146/annurev.nutr.22.121101.112819. Epub 2002 Jan 4. PMID: 12055344. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12055344/

Häufig gestellte Fragen zum Thema Biotin

Ja, Biotin kann die Gesundheit der Haare verbessern, indem es die Haarstruktur stärkt, Haarausfall mindert und brüchigem Haar entgegenwirkt. Vor allem bei einem schon bestehenden Biotin-Mangel helfen Präparate dabei, die Haargesundheit zu optimieren und das Wachstum zu fördern. 

Wenn es um gesunde, kräftige Nägel geht, spielt Biotin eine wichtige Rolle: Es trägt nachweislich zum Erhalt normaler Nägel bei. Genau deshalb ist Biotin fester Bestandteil vieler Beauty-Supplements. Kieselerde hingegen liefert Silicium, ein Mineralstoff, der traditionell mit Haut, Haaren und Nägeln in Verbindung gebracht wird. Wissenschaftlich gesicherte Aussagen speziell für Nägel gibt es hier allerdings weniger als bei Biotin.

Für viele ist es gar nicht so leicht, den täglichen Biotin-Bedarf allein über die Ernährung zu decken. Genau hier können hochwertige Nahrungsergänzungsmittel unterstützen und helfen, mögliche Lücken zu schließen. Ob eine Biotin-Einnahme für dich das Richtige ist, solltest du am besten individuell entscheiden und bei Unsicherheiten deine Ärzt:in konsultieren.

Ja, Biotin kann einem erhöhten Cholesterinspiegel entgegenwirken, da es am Fettstoffwechsel beteiligt ist. 

Biotin-Supplements gelten als sicher – vor allem, wenn du auf eine angemessene Dosierung achtest. Auch bei langfristiger Einnahme sind keine nennenswerten Nebenwirkungen bekannt. Wichtig: Eine sehr hohe Biotin-Zufuhr kann Laborwerte beeinflussen, zum Beispiel bei Schilddrüsentests. Falls so ein Test ansteht, sprich am besten vorher mit deinem Arzt oder deiner Ärztin.

Ja, Biotin kann dazu beitragen, dass Nägel schneller wachsen und stärker werden.

Sowohl Biotin als auch Kieselerde können zur Verbesserung der Nagelgesundheit beitragen, jedoch auf unterschiedliche Art und Weise. Biotin unterstützt den Aufbau von Proteinen, welche für starke Nägel unerlässlich sind. Kieselerde, welche Silizium enthält, spielt wiederum für das Bindegewebe eine große Rolle und kann so ebenso helfen, Nägel zu kräftigen.