Mag. Margit Weichselbraun

Mag. Margit Weichselbraun

Die faszinierende Welt der Mikronährstoffe und bewegende Gesundheitsthemen sind eine große Leidenschaft der studierten Ernährungswissenschaftlerin. Gekonnt zaubert die passionierte Wortschmiedin aus diversen wissenschaftlichen Quellen Beiträge, die umfangreiche Themen verständlich darlegen. Privat ist Margit Weichselbraun außerdem Vollblut-Mama zweier Kinder.

122
Veröffentlichte Beiträge
Sport
Meist-publizierte Kategorie
Aktuelle Studien bestätigen: Omega-3-Versorgung mangelhaft

Aktuelle Studien bestätigen: Omega-3-Versorgung mangelhaft

Fett ist nicht gleich Fett. Vielmehr sind die Qualität, Zusammensetzung und das Verhältnis der aufgenommenen Fettsäuren entscheidend. Ein besonderer Fokus liegt auf den beiden essenziellen Omega-3-Fettsäuren DHA und EPA.
Studien: Ergänzendes Eisen und B12 optimieren das Nährstoffprofil der Pflanzenkost

Studien: Ergänzendes Eisen und B12 optimieren das Nährstoffprofil der Pflanzenkost

Dass eine pflanzenbasierte Kost von gesundheitlichem Vorteil ist, wird von (fast) niemandem mehr in Frage gestellt. Bei strengeren pflanzlichen Ernährungsformen lohnt es sich jedoch, auf mögliche Versorgungsengpässe zu achten. Zu diesem Schluss...
Was Babys bereits im Mutterleib lieben: Omega-3-Fettsäuren

Studie: Babys lieben Omega-3-Fettsäuren bereits im Mutterleib

Die Nährstoffaufnahme der Mutter während der Schwangerschaft beeinflusst den kleinen Menschen frühzeitig. Welchen Einfluss Omega-3-Fettsäuren bereits im Mutterleib auf Augen und Gehirn des Fötus haben, war erst unlängst wieder Gegenstand der...
Dossier: Stabile Knochen und Muskeln auch eine Frage von Vitamin D

Dossier: Stabile Knochen und Muskeln auch eine Frage von Vitamin D

Knochendichte wird oft in einem Atemzug mit Calcium genannt. Dank jahrelanger Aufklärungsarbeit ist die Bedeutung eines weiteren Knochennährstoffes – Vitamin D – in den Köpfen vieler angelangt.
Studie: Astragalus hält Immunreaktion in Balance

Studie: Astragalus hält Immunreaktion in Balance

Astragalus membranaceus gilt als eine der bekanntesten Pflanzen der Traditionellen Chinesischen Gesundheitslehre. In den Ursprungsländern, dem nördlichen China und der Mongolei, gelten die Wurzelteile als potente Wegbegleiter, wenn es um die...
Die Chemie der Liebe

Die Chemie der Liebe

Was ist Liebe? Das schönste Gefühl auf Erden, die Gewissheit, die Herzensdame oder den Traummann gefunden zu haben, oder doch einfach nur ein Zusammenspiel verschiedener Hormone? Schenkt man der Evolutionspsychologie Glauben, dann dient Liebe zu...
Studie: Ausdauersport fordert Säure-Basen-Haushalt

Studie: Ausdauersport fordert Säure-Basen-Haushalt

Der Säure-Basen-Haushalt ist ein Meister der Regulationsfähigkeit. In einem täglichen Balanceakt hält er das perfekte Gleichgewicht zwischen Säuren und Basen und sorgt so dafür, dass alle Stoffwechselvorgänge unter idealen pH-Wert-Bedingungen...

Magnesium für die Psyche

Der Winter ist oft dunkel und lange. Dennoch muss man sich einer melancholischen Phase nicht einfach so hingeben. Oft braucht es nicht viel, um das Seelenheil wiederherzustellen und den Alltag wieder mit einem Lächeln zu nehmen. Eine vor Kurzem im...

Studie: Dank Ashwagandha entspannt statt gestresst

Die ayurvedische Kräuterkunde verwendet Ashwagandha bereits seit Jahrtausenden zur Vitalisierung und Unterstützung der Leibeskräfte. Neuerdings zeigt auch die Forschung Interesse an der Winterkirsche oder Schlafbeere, wie Ashwagandha noch genannt...
Übersichtstudie: Vitamin D bei übergewichtigen Kindern Mangelware

Übersichtstudie: Vitamin D bei übergewichtigen Kindern Mangelware

Übergewichtige Kinder haben es nicht leicht: Sie werden nicht nur von Gleichaltrigen gehänselt, sondern stehen auch unter einem erhöhten Risiko, Krankheiten zu erleiden, die sonst nur Erwachsene befallen. Nun zeigt eine aktuelle Studie auf, dass...
Bewegung und Sirtuine: Ein Weg zu jugendlicher Fitness

Bewegung und Sirtuine: Ein Weg zu jugendlicher Fitness

Altern ist bei uns Menschen durch eine Abnahme der Fitness gekennzeichnet. Doch gibt es einen Zusammenhang zwischen Fitness und Sirtuin-Aktivität? Laut einer wissenschaftlichen Übersichtsarbeit, die im Juni 2019 veröffentlich wurde, ja.

Studie: Vitamin D für Sportler – echt stark!

Was Studien mit älteren Menschen bereits belegten, zeigt nun auch eine österreichische Untersuchung mit gesunden Hobbysportlern: Eine gute Versorgung mit Vitamin D unterstützt die Funktion der Muskeln. Mehr dazu in unserem neuen Beitrag aus der...
Weitere Autoren