Mag. Margit Weichselbraun

Mag. Margit Weichselbraun

Die faszinierende Welt der Mikronährstoffe und bewegende Gesundheitsthemen sind eine große Leidenschaft der studierten Ernährungswissenschaftlerin. Gekonnt zaubert die passionierte Wortschmiedin aus diversen wissenschaftlichen Quellen Beiträge, die umfangreiche Themen verständlich darlegen. Privat ist Margit Weichselbraun außerdem Vollblut-Mama zweier Kinder.

122
Veröffentlichte Beiträge
Sport
Meist-publizierte Kategorie
Frau die einen Hügel in der Wüste hoch läuft

Histaminintoleranz durch Stress

Stress ist allgegenwärtig – ob durch berufliche Herausforderungen, private Belastungen oder alltägliche Anforderungen. Doch was viele nicht wissen: Stress kann sich auch auf die Histaminregulation im Körper auswirken und somit Symptome einer...
Frau mit blauer Mütze und pinkem Schal vor einem Fluss in der Stadt

Stoffwechsel erklärt: Arten, Funktion & Einflüsse

Unsere Gesundheit ist eng mit unseren Stoffwechselprozessen verknüpft. Diese bestimmen, welche Nahrungsbestandteile unser Körper in Energie umwandeln kann. Ebenso entscheidend ist die Fähigkeit unseres Körpers, die nicht verwertbaren Endprodukte...
Person die auf einem Feld im Nebel steht

Probiotika zum Abnehmen – Erfahrungen aus Studien & wie sie helfen

Wie können Probiotika beim Abnehmen unter die Arme greifen? Erfahre hier alles Wissenswerte darüber, wie du die Kraft deiner Trillionen Darmbakterien zum Erreichen deiner Wohlfühlfigur nutzen kannst!
Frau die ihr Bindegewebe mit einer Bürste stärkt

Bindegewebe stärken - Tipps für ein strafferes Bindegewebe

Entdecke effektive Tipps, um dein Bindegewebe zu stärken – von Ernährung und Bewegung bis hin zu Massagen und wirkungsvollen Supplements wie Kollagen.
Magnesium und Schlaf

Magnesium & Schlaf: Besser ein- und durchschlafen

Magnesium ist ein essenzieller Mineralstoff, der eine Vielzahl von Prozessen in unserem Körper unterstützt. Neben seiner Rolle bei der Muskelentspannung und Energieproduktion ist Magnesium auch ein wichtiger Faktor für einen gesunden Schlaf....
Magnesium und Stress

Stress und Sorgen – Gift für den Magnesiumhaushalt

Ein Leben ohne Stress ist in unseren Tagen nicht mehr denkbar. Dabei kann Stress auf die unterschiedlichsten Arten auf uns einwirken: als starke Belastung im Arbeits- oder Familienalltag, als Angst vor Prüfungen, als Anforderungen in der Schule...
Frau die Stress hat

Stress verstehen: Alles zu Ursachen, Symptomen und Warnsignalen

Stress ist kein geflügeltes Wort unserer Gesellschaft, sondern gefühlte Wahrheit. Laut einer Studie stehen immerhin 75 % aller deutschen Berufstätigen manchmal bis häufig unter Stress. Aber was genau ist Stress, welche Ursachen lösen ihn aus...
Stress abbauen – mit diesen 12 Tipps gegen Stres

Stress abbauen – 12 wirksame Tipps für mehr Gelassenheit im Alltag

Fühlen Sie sich häufig gestresst und überlastet? Damit sind Sie nicht allein: 75 % aller deutschen Berufstätigen stehen regelmäßig unter Stress. Die gute Nachricht: Mit den richtigen Strategien lässt sich Stress effektiv reduzieren. In diesem...
Alles über Kollagen - Wirkung, Tagesbedarf & Anwendung

Kollagen & seine Wirkung im ganzen Körper

Kollagen soll unsere Haut glätten, die Gelenke widerstandsfähig machen und unsere Körperzusammensetzung tunen. Doch was ist eigentlich Kollagen? Welche Wirkung hat es und wie wendet man es am besten an?
Echinacea Sonnenhut Pflanze und ihre Wirkung

Echinacea – über die heilsame Wirkung des Sonnenhuts

Echinacea (Sonnenhut) ist eine beliebte Heilpflanze, die in unseren Breiten insbesondere in Erkältungszeiten Anwendung findet. Erfahren Sie mehr über die Traditionspflanze mit der pinken Flower-Power.
Slow Aging

Slow Aging – so verlangsamen Sie die Hautalterung

Fältchen und Pigmentflecken sind keine Gegner, sondern Wegbegleiter unserer Haut. Statt sie zu bekämpfen, zeigen wir Ihnen, wie Sie den Alterungsprozess sanft und natürlich verlangsamen können.
Ernährung bei Histaminintoleranz

Ernährung bei Histaminintoleranz: Welche Lebensmittel gut verträglich sind & welche Sie meiden sollten

Die Suche nach Antworten im Internet auf Fragen wie „Welche Lebensmittel sollte man bei Histaminintoleranz meiden und welche sind gut verträglich?“ führt Histaminintolerante häufig zu langen Tabellen, die oft mehr verwirren als helfen. Viele...
Weitere Autoren