L-Glutamin
Du möchtest hochwertiges L Glutamin kaufen und gleichzeitig verstehen, wofür dein Körper diese Aminosäure braucht? Dann bist du hier genau richtig! Mit einer gezielten Glutamin Nahrungsergänzung kannst du deinen Körper bewusst unterstützen.

Was ist L-Glutamin eigentlich – und wofür ist es gut? Definition & Wirkung:
L-Glutamin ist eine der am häufigsten vorkommenden Aminosäuren im menschlichen Körper – und in bestimmten Situationen (besonders bei Belastung, Sport oder einseitiger Ernährung) ein entscheidender Baustein für Stoffwechsel, Zellregeneration und das innere Gleichgewicht.
Sie zählt zu den proteinogenen Aminosäuren – das heißt: Sie ist an der Bildung von Eiweiß beteiligt und somit unerlässlich für zahlreiche Prozesse im Körper. Besonders bemerkenswert: Im Blutplasma ist Glutamin die mengenmäßig häufigste freie Aminosäure. Und in unseren Muskelzellen? Da ist L-Glutamin ebenfalls am stärksten vertreten. Hier hilft es dabei, das Zellvolumen zu regulieren und spielt eine Rolle bei der Wassereinlagerung in den Zellen – ein natürlicher Prozess, der besonders bei hoher körperlicher Belastung wichtig wird.
L-Glutamin in besonderen Lebenssituationen: Wenn der Bedarf steigt
Ob intensives Training, Infektionen, Operationen, Unfälle oder mentaler Stress – es gibt viele Lebensumstände, die unseren Glutamin-Spiegel stark beanspruchen. In solchen Phasen reicht es manchmal nicht aus, sich allein auf die körpereigene Produktion oder auf die Ernährung zu verlassen. Denn: Unter Belastung kann sich der Glutaminspiegel im Körper halbieren, ohne dass der Körper automatisch gegensteuert.
Hier setzt eine gezielte Glutamin Supplementierung an. Sie liefert die bioidente L-Form der Aminosäure, die der Körper direkt verwerten kann.
L-Glutamin im Sport: Regeneration und mehr
Du trainierst regelmäßig, baust Muskeln auf oder bist sportlich besonders aktiv? Dann kennst du die Bedeutung einer optimalen Nährstoffversorgung. Gerade beim Muskelaufbautraining wird viel Glutamin aus den Muskeln ins Blut abgegeben – das kann langfristig zur Reduktion der Muskelmasse führen. Deshalb ist Glutamin im Sport besonders interessant: Es kann helfen, den Glutaminspiegel zu stabilisieren und unterstützt die Regeneration.
Glutamin und Ernährung: Wo ist es enthalten?
Auch über die Nahrung führst du täglich Glutamin zu – im Schnitt etwa 5 bis 10 Gramm. Besonders reich an Glutamin sind zum Beispiel Käse, Sojabohnen, Erdnüsse, Linsen oder Rindfleisch. Für Menschen mit strengen Diäten oder einer veganen Ernährung kann es allerdings schwieriger werden, ausreichend L-Glutamin aufzunehmen – insbesondere, wenn auch Nüsse oder Sojaprodukte gemieden werden. Dann kann ein L-Glutamin Nahrungsergänzungsmittel eine wertvolle Ergänzung sein.
Glutaminhaltige Lebensmittel mit hohem Gehalt
Lebensmittel Glutamin (mg/100 g)
Käse 3050–8100
Sojabohnen 6490
Erdnüsse 5630
Dinkelmehl 5170
Linsen 4490
Rindfleisch 4130
Weizenmehl 4080
Magerquark 2878
Glutamin vs. Glutamat – wo liegt der Unterschied?
Immer wieder kommt die Frage auf: Glutamin oder Glutamat – ist das nicht dasselbe? Nein, es gibt einen entscheidenden Unterschied. Während L-Glutamin eine Aminosäure ist, handelt es sich bei Glutamat um ein Salz der Glutaminsäure, das häufig als Geschmacksverstärker in Lebensmitteln verwendet wird. Wichtig: Glutamat muss als Zusatzstoff gekennzeichnet werden – Glutamin nicht, da es natürlicher Bestandteil von Lebensmitteln ist.
Glutamin als Nahrungsergänzung
Neben der Aufnahme von Glutamin über die Ernährung kannst du bei Bedarf Nahrungsergänzungsmittel supplementieren.
Welche Glutamin Präparate gibt es?
Nicht jedes Glutamin Produkt ist gleich. Je nach Lebensstil und Alltag brauchst du eine Form, die zu dir passt:
- L-Glutamin Kapseln: praktisch für unterwegs, ideal dosierbar
- L-Glutamin Pulver: flexibel einsetzbar, gut für höhere Dosierungen
- L-Glutamin Sticks: perfekt portioniert – auch ohne Wasser einnehmbar
L-Glutamin kaufen – aber welches Produkt passt zu dir?
BIOGENA bietet Dir reine, geprüfte Glutamin Nahrungsergänzungsmittel, ganz ohne unnötige Zusätze & ganz nach deinen Bedürfnissen. Welche du wählst, hängt von deinem Alltag ab.
Unsere hochwertigen Glutamin Präparate sind:
- in reiner Qualität hergestellt
- ohne unnötige Zusätze
- in verschiedenen Dosierungen erhältlich (z. B. 3000 oder 5000 mg)
Und das Beste: du kannst L Glutamin kaufen, das zu deinem Lebensstil passt – zum Beispiel die L-Glutamin Sticks für unterwegs oder Kombipräparate als praktische Kapseln – bei uns findest du die passende Formulierung in klarer Dosierung.
Ob du gezielt etwas für deine Zellgesundheit, deinen Stoffwechsel oder deine sportliche Regeneration tun möchtest: Glutamin Nahrungsergänzung kann ein sinnvoller Begleiter sein.
Jetzt passende Glutamin Produkte entdecken – und in deine Gesundheit investieren.
Du bist noch unsicher, welches Produkt du wählen sollst?
FAQs – Deine Fragen zu Glutamin & Glutamin Nahrungsergänzungsmittel
L-Glutamin ist an der Bildung von Eiweiß beteiligt, spielt eine Rolle bei der Zellregulation und kann Prozesse wie die Regeneration unterstützen – besonders bei körperlicher oder mentaler Belastung.
In besonderen Lebensphasen – z. B. bei intensiver Belastung, Krankheit oder reduzierter Ernährung – kann Glutamin helfen, den gesteigerten Bedarf gezielt zu decken.
Je nach Produktform: Pulver wird z. B. in Flüssigkeit eingerührt, Kapseln mit Wasser geschluckt. Bitte beachte immer die Verzehrempfehlung des jeweiligen Produkts.
Ideal ist die Einnahme rund um körperliche Belastung – z. B. vor oder nach dem Training. Auch in Phasen erhöhter Beanspruchung kann eine Einnahme sinnvoll sein.
L-Glutamin gilt in empfohlener Dosierung als gut verträglich. Eine Gewichtszunahme ist nicht zu erwarten, da der Kaloriengehalt insgesamt gering ist.
Als körpereigene Aminosäure ist Glutamin ein natürlicher Bestandteil vieler Prozesse – von der Zellgesundheit bis zur Regeneration.
Nicht immer – aber in bestimmten Situationen (z. B. bei starkem Stress, nach Operationen oder bei intensiver sportlicher Belastung) kann eine Ergänzung hilfreich sein.
Wenn du deinen Körper gezielt unterstützen möchtest oder einen erhöhten Bedarf hast, kann ein hochwertiges Glutamin-Supplement eine sinnvolle Ergänzung sein.
Ja – bei sachgemäßer Anwendung gelten Glutamin-Präparate als sicher und gut verträglich. Achte auf geprüfte Qualität und genaue Dosierung.
„L-Glutamin“ ist die bioaktive Form, die der Körper direkt verwerten kann. Die Bezeichnung „Glutamin“ wird oft als Kurzform verwendet, meint aber im Regelfall dasselbe.


