Lysin
Lysin gehört zu den kleinen, aber kraftvollen Bausteinen, auf die unser Körper täglich angewiesen ist. Als eine der essenziellen Aminosäuren kann es nicht selbst hergestellt werden – wir müssen es über die Nahrung aufnehmen. Und genau hier zeigt sich, wie wichtig eine bewusste Ernährungsweise ist: Denn Lysin ist unentbehrlich für viele zentrale Prozesse – vom Aufbau unserer Muskulatur bis hin zur Unterstützung des Immunsystems.

Lysin Wirkung: Mehr als nur ein Protein-Baustein
L-Lysin trägt zur Bildung wichtiger Proteine bei. Als Bestandteil von Kollagen ist es ganz vorne mit dabei, wenn es um den Aufbau von Muskeln, Knochen, Haut und Bindegewebe geht. Auch die Wundheilung profitiert von dieser essenziellen Aminosäure. Doch L-Lysin kann noch mehr: Es übernimmt Aufgaben im Stoffwechsel, unter anderem im Bereich der Immunfunktion. Zudem wirkt L-Lysin als natürlicher Gegenspieler der Aminosäure Arginin – dem Hauptnährstoff von Herpes-Viren. Durch eine einseitige Ernährung kann das empfindliche Gleichgewicht leicht aus dem Takt geraten. Eine gezielte Lysin-Nahrungsergänzung hilft dabei, diese Balance zu bewahren – besonders in intensiven Lebensphasen wie Wachstum, Heilung oder anhaltendem Stress.
Lysin in Lebensmitteln: Wo steckt es drin?
Tierisches Eiweiß ist die Hauptquelle für Lysin – besonders reich sind Fleisch, Fisch und Eier. In geringerem Umfang enthalten auch pflanzliche Lebensmittel wie Getreide, Hülsenfrüchte und Nährhefe Lysin.
Ein paar Beispiele (pro 100 g):
- Lachs, roh – 1870 mg
- Rindfleisch, roh – 1797 mg
- Erbsen – 1772 mg
- Reis, ungeschält – 303 mg
- Kuhmilch (3,7 % Fett) – 260 mg
Der tägliche Lysinbedarf liegt für Erwachsene bei ca. 38 mg pro kg Körpergewicht – bei Kindern, Jugendlichen und Schwangeren ist der Bedarf noch höher.
Lysin-Supplement: Wenn die Ernährung nicht reicht
In bestimmten Lebenssituationen kann der Bedarf an L-Lysin deutlich steigen – zum Beispiel im Wachstum, während der Wundheilung, bei körperlicher Belastung, anhaltendem Stress oder chronischen Erkrankungen. Auch eine überwiegend pflanzenbasierte Ernährung kann zu einer Unterversorgung führen.
Hier kommen hochwertige Lysin-Supplements ins Spiel – wie die Lysin Kapseln von BIOGENA. Sie liefern reines L-Lysin in optimaler Qualität und Dosierung, ohne unnötige Zusatzstoffe. So kannst du deinen Aminosäurenhaushalt gezielt unterstützen, ohne deine Ernährung komplett umstellen zu müssen.
Lysin kaufen – in geprüfter Qualität von BIOGENA
Wenn du dich für eine Lysin-Nahrungsergänzung entscheidest, achte auf Reinheit und Qualität – zwei Werte, für die BIOGENA steht. Unsere L-Lysin Kapseln enthalten nur das, was dein Körper wirklich braucht – in durchdachter Formulierung, wissenschaftlich geprüft und nachhaltig produziert.
Jetzt Lysin kaufen – und deinem Körper genau das geben, was er verdient.
Deine Gesundheit ist so individuell wie du – deshalb legen wir bei BIOGENA großen Wert auf persönliche Beratung. Unsere Expert:innen nehmen sich Zeit, um deine Fragen zu beantworten und gemeinsam mit dir die passenden Lösungen für dein Wohlbefinden zu finden. Ob vor Ort, telefonisch oder online – wir sind für dich da.
FAQs – Deine Fragen zu Lysin
Lysin unterstützt die Bildung von Proteinen und trägt als Bestandteil von Kollagen zum Aufbau von Haut, Haaren und Knochen bei. Auch die Wundheilung profitiert davon. Gleichzeitig übernimmt die Aminosäure wichtige Aufgaben im Zellstoffwechsel und unterstützt die Immunfunktion. Darüber hinaus wird Lysin als natürlicher Gegenspieler von Arginin – dem Hauptnährstoff von Herpes-Viren – auch gezielt bei Herpes-simplex-Infektionen eingesetzt.
Lysin-Supplemente versorgen deinen Körper mit konzentrierten Mengen der essenziellen Aminosäure – besonders dann, wenn dein Bedarf steigt oder das Risiko für einen Mangel erhöht ist. Das kann zum Beispiel bei pflanzlicher Ernährung der Fall sein. Besonders hilfreich ist L-Lysin auch in Zeiten, in denen dein Körper mehr leisten muss: etwa bei Wundheilung, erhöhter Infektanfälligkeit oder bei Herpes-simplex-Infektionen.
Im Alltag werden beide Begriffe oft synonym verwendet. Genauer gesagt, steht L-Lysin für die biologisch aktive Form der Aminosäure, die auch in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet wird.
Lysin-Kapseln liefern dir die essenzielle Aminosäure in konzentrierter Form und sind somit deine idealen Begleiter z.B. bei Herpes-simplex-Infektionen, Infektanfälligkeit, während der Wundheilung, bei rein pflanzlicher Ernährung oder in Zeiten erhöhter körperlicher und mentaler Belastung.
Besonders reich an Lysin sind tierische Produkte wie Fisch, Fleisch und Eier. Pflanzliche Quellen wie Hülsenfrüchte und Getreide enthalten ebenfalls Lysin, jedoch in geringeren Mengen.


