Die BIOGENA Öko-Dose
Unsere Öko-Dose ist eine innovative Verpackung, die auf pflanzlicher Basis aus Reststoffen der Zuckerrohrverarbeitung gewonnen wird.

Weil nachhaltige Verpackung mehr ist als nur „recycelbar“
Die Öko-Dose ist eine innovative Verpackung, die auf pflanzlicher Basis hergestellt wird. Genauer gesagt: aus einem biobasierten Kunststoff, der aus Reststoffen der Zuckerrohrverarbeitung gewonnen wird. Diese Reststoffe – wie das obere und untere Drittel der Pflanze sowie der sogenannte Presskuchen – fallen in großen Mengen an und eignen sich nicht für die Lebensmittelproduktion. Statt sie ungenutzt zu lassen, nutzen wir sie als Ausgangsstoff für unsere nachhaltige Dose.
Warum ist das besser für die Umwelt?
Weil das verwendete Zuckerrohr während seines Wachstums große Mengen CO₂ aus der Atmosphäre bindet. Dieser Vorteil bleibt erhalten: Denn der daraus entstehende Bio-Kunststoff speichert mehr CO₂, als bei seiner Herstellung freigesetzt wird. Das Ergebnis: eine negative CO₂-Bilanz von bis zu –2,12 kg CO₂ pro Kilogramm Material.

Jede Dose zählt. Im wahrsten Sinne.
- 274 Tonnen CO₂ Einsparung pro Jahr
- Das sind ca. 1,9 Millionen gefahrene Autokilometer
- Das entspricht etwa 47 Weltumrundungen mit dem Auto
- Oder ein 30-Fußballfelder großer Wald müsste ein Jahr lang wachsen, um dieselbe Menge CO₂ zu binden
Sieht aus wie herkömmliches Plastik? Ist es aber nicht!
Die Dose sieht vielleicht aus wie herkömmlicher Kunststoff, aber Dank der Umstellung auf die Öko-Variante sparen wir bei BIOGENA jedes Jahr über 274 Tonnen CO₂ ein. Das entspricht etwa dem CO₂-Ausstoß von rund 1,9 Millionen gefahrenen Autokilometern.
Unsere Dose ist:


Der Weg vom Zuckerrohr zur Öko-Dose
Warum haben wir das Design unserer Dose geändert?
Unser neues Dosen-Design ist das Ergebnis zahlreicher Kundenrückmeldungen und unseres Anspruchs, Produkte nicht nur nachhaltig, sondern auch im Alltag noch praktischer zu machen.
-
Der neue Schraubverschluss sorgt für eine optimierte Öffnung und ein angenehmes Handling.
-
Wir vermeiden mit dem neuen Design die Beschädigung des Bruchstegs, die bei älteren Formaten gelegentlich auftrat.
-
Ein gerillter Deckel erleichtert zusätzlich das Öffnen und Schließen der Dose – selbst mit feuchten Händen oder unterwegs.


FAQs zur Öko-Dose
Was auf den ersten Blick nachhaltig wirkt, ist es nicht immer. Um Verpackungen fair zu vergleichen, muss man den gesamten Lebensweg betrachten – von der Herstellung über den Transport bis zur Entsorgung. Genau das machen sogenannte Umweltbilanzen. Unsere Analysen zeigen: Für Einwegverpackungen ist unsere Öko-Dose aus biobasiertem Kunststoff die beste Lösung, weil sie wenig wiegt, CO₂ spart und recycelbar ist.
Ein Nachfüllsystem klingt gut – funktioniert aber nur, wenn viele Menschen die Dose mehrfach verwenden. Derzeit ist das bei unseren Kund:innen nicht die Regel. Außerdem wären Rücksendung, Lagerung, Reinigung und Etikettenkontrolle sehr aufwendig – das würde zusätzliche CO₂-Emissionen verursachen. Auch Papierverpackungen zum Nachfüllen kommen für uns nicht infrage, da sie nicht genug Schutz für unsere hochwertigen Mikronährstoffe bieten.
Wir haben uns bewusst gegen herkömmlichen Kunststoff entschieden – und für einen besonderen Bio-Kunststoff, der aus Zuckerrohr-Reststoffen gewonnen wird. Dieser biobasierte Kunststoff spart über 5 kg CO₂ pro kg Material und ist zu 100 % recycelbar. So können wir unsere Produkte optimal schützen – und gleichzeitig einen positiven Beitrag fürs Klima leisten.
Unsere Dosen sehen manchmal größer aus, als es die Füllmenge vermuten lässt. Das hat einen guten Grund:
Unser gesamter Produktionsprozess ist auf drei standardisierte Dosenformate abgestimmt. So können wir besonders effizient, ressourcenschonend und hygienisch abfüllen.
Die Vorteile:
- weniger Umstellungen an den Maschinen → spart Energie
- weniger Verpackungsmaterial → reduziert Abfall
- reibungslose Lagerung und Versand
- maximaler Schutz für empfindliche Kapseln
Kurz gesagt: Die etwas größere Dose sorgt für mehr Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit im Hintergrund – auch wenn sie außen etwas luftiger wirkt.