#FIGHTOSTEOPOROSIS
Starke Knochen sind essenziell für ein gesundes und aktives Leben. Begleiten Sie uns in unserer Mission, Osteoporose und anderen Knochenerkrankungen vorzubeugen und die Knochengesundheit zu stärken. Unsere Vorträge und Online-Seminare bieten Ihnen tiefgehende Einblicke und praxisnahe Tipps von führenden Expert:innen.

Was erwartet Sie bei unseren Vorträgen?
Mit dem Thema starke, gesunde Knochen befassen sich die meisten Menschen erst in der zweiten Lebenshälfte. Dann nämlich, wenn eine Knochendichtemessung zeigt, dass bereits ein übermäßiger Knochenabbau vorliegt oder im schlimmsten Fall bereits eine Osteoporose besteht. Osteoporose ist eine systemische Skeletterkrankung, die zu einer Reduzierung der Knochenmasse sowie zu einer mikroarchitektonischen Verschlechterung des Knochengewebes führt, was eine geringere Widerstandsfähigkeit gegen Brüche zur Folge hat. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) gehört Osteoporose zu den zehn häufigsten Krankheiten weltweit.
Deshalb behandeln wir in unseren Vorträgen folgende Themen:
- Ernährung und Knochengesundheit: Entdecken Sie, welche Nährstoffe Ihre Knochen benötigen und wie Sie diese optimal durch Ihre Ernährung aufnehmen können.
- Bewegung für starke Knochen: Erfahren Sie, welche Übungen und sportlichen Aktivitäten Ihre Knochendichte und -stärke verbessern können.
- Prävention und Behandlung von Knochenerkrankungen: Lernen Sie Strategien zur Vorbeugung und Behandlung von Osteoporose und anderen Knochenerkrankungen kennen.
- Austausch und individuelle Beratung: Nutzen Sie Ihre Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich individuell von unseren Expert:innen beraten zu lassen.
Termine für #FIGHTOSTEOPOROSIS
- 06.11.2025 | BIOGENA PLAZA Wien Mariahilfer Straße | Dr. Patrick Bantsich | 18:00 Uhr
Zur Anmeldung
Absagen
Wenn Sie es leider doch nicht zu einem Termin schaffen, bitte sagen Sie direkt per Telefon oder per Mail in dem jeweiligen Store ab. Die Kontaktdaten finden Sie auf den Storeseiten.
Unsere Vortragenden zum Thema Knochengesundheit
Dr. Patrick Bantsich
Longevity bedeutet, den Jahren mehr Leben zu geben, nicht nur dem Leben mehr Jahre. Dr. Bantsich, Arzt und Master in Molekularer Medizin, fokussiert sich auf Longevity, Prävention, Mikronährstoffe und Biohacking.


Lisa Ressi
Lisa Ressis Herz schlägt seit über 20 Jahren für Mikronährstoffe. Während ihrer Tätigkeit als freiberufliche Gesundheits- & Krankenpflegerin konnte sie viel praktische Erfahrungen mit Mikronährstoffen sammeln. Ihre Reise bei BIOGENA begann 2014, und seitdem hat sie den Kompaktkurs MikronährstoffCoach® ins Leben gerufen. Seit 2022 ist sie Mitglied des BIOGENA- Wissenschaftsteams und teilt ihr Wissen in Vorträgen, Seminaren, Podcasts und Beiträgen sehr praxisbezogen.
Dr. Leonard Jaster
Dr. Leonard Jaster ist Wahlarzt in der BIOGENA PLAZA in Koppl bei Salzburg und in der PLAZA in der Mariahilfer Straße in Wien. Mit seiner Expertise in der Knochendichte-Diagnostik und -Therapie bietet er individuelle Vorsorge- und Beratungsdienste an. Zusätzlich ist er auf Schilddrüsendiagnostik sowie ausgewählte Bereiche der Endokrinologie spezialisiert und bietet maßgeschneiderte Therapieempfehlungen an.

Warum sollten Sie an unseren Vorträgen teilnehmen?
- Wissenschaftlich fundiert: Profitieren Sie von den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und innovativen Ansätzen zur Förderung der Knochengesundheit.
- Ganzheitlicher Ansatz: Erfahren Sie, wie Sie durch Ernährung, Bewegung und Mikronährstoffe Ihre Knochen stärken können.
- Expertise und Erfahrung: Lernen Sie von führenden Expert:innen aus den Bereichen Longevity, Biohacking, Molekulare Medizin und Mikronährstoffberatung.
- Gemeinschaft und Austausch: Werden Sie Teil einer wachsenden Community, die sich für die Verbesserung der Knochengesundheit einsetzt.
Jetzt Knochendichtemessung buchen
Sie kennen sich mit Osteoporose bereits aus und möchten sich eine Messung in Ihrer Nähe buchen?
Bei dem BIOGENA Knochendichte-Test werden mit einem zertifizierten Gerät in nur wenigen Minuten fundierte Aussagen zur Knochendichte getroffen. Anschließend bekommen Sie eine unmittelbare Handlungsempfehlung zu weiteren Untersuchungen und Ernährungsmodifikationen.